Das missverstandene Fest
Predigt 3. Adventssonntag A 2022 Liebe Schwestern und Brüder, der 8. Dezember – das „Hochfest der ohne Erbschuld empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria.“ Wir feiern es heute, am 3. Advent,…
Predigt 3. Adventssonntag A 2022 Liebe Schwestern und Brüder, der 8. Dezember – das „Hochfest der ohne Erbschuld empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria.“ Wir feiern es heute, am 3. Advent,…
Jedes Jahr im Advent werden wir dorthin geschickt, wohin wir womöglich zuallerletzt hinwollen: in die Wüste. Ein besonderer Erlebnisurlaub, eine spirituelle Abenteuerreise. Solche Crashkurse liegen nicht jedem. Warum werden wird…
1. Adventssonntag A, 26/27 12.2022 Wie oft ist es mir schon passiert, dass ich abends vor dem Fernseher eingeschlafen bin, da konnten die Nachtrichten oder der Krimi noch so spannend…
Das Christkönigsfest, das wir heute feiern, ist ein sehr junges Fest. Und die Einführung dieses Festes war ein Politikum. Es wurde 1925 von Papst Pius XI. eingeführt und heißt vollständig…
32. Sonntag im Jahreskreis C, 6. 11. 2022 Wer hätte das für möglich gehalten – der Papst in einem komplett muslimischen Land – in Bahrein und fordert die Anerkennung der…
Wir schalten das Radio oder den Fernseher an, wir hören oder sehen dass wir in einer völlig verstimmten Welt leben. Wo ist der Leitton, an dem sich alle orientieren? Wie…
31. Sonntag im JK (C): Ich möchte heute mit einer Liebeserklärung nach einem Text von Paul Weismantel, einem christlichen Dichter und Texter, beginnen: Du bist der aufmerksame Blick, das wache…
28. Sonntag im Jahreskreis C, 9. 10. 22 Liebe Schwestern und Brüder, wir kennen so manche Krisensituationen im Leben: Eine schwere Krankheit, die lebensbedrohlich sein kann und unser Leben ziemlich…
Franziskusfest 1./2. Oktober 2022 Wir leben in einem hoch entwickelten Land. Wir haben ein Dach über dem Kopf, wir haben jeden Tag zu essen. In der Garage haben wir unser…
24. Sonntag im Jahreskreis C, 11. September 2022 Das zentrale Fest der Christen ist das Osterfest. Wir feiern an drei Tagen den Tod und die Auferstehung des Gottessohnes. Das sagt…
Bei Interesse:
Kontakt: wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Autor des Beitrags. Kontaktdaten finden sie hier.
Dialog: Nutzen Sie bitte die Kommentarfunktion beim jeweiligen Beitrag.