Erstkommunion

Für die Kinder ist die Erstkommunion der nächste Schritt in die Gemeinde hinein. Sie sollen teilhaben an der Mahlgemeinschaft, die sie mit den anderen Gläubigen und mit Gott verbindet.

Um die Beziehung der Kinder zu Jesus Christus zu festigen und zu vertiefen, begleiten die Gemeinden in Dortmund-Nordost die Kinder und ihre Eltern auf dem Weg zur Erstkommunion.

Diese Begleitung als Vorbereitung auf das Fest geschieht auf verschiedenen Wegen und hat unterschiedliche Schwerpunkte:

Auf der Ebene des Pastoralen Raumes gibt es Vorbereitungselemente, die im Sinne eines familienpastoralen Ansatzes konzipiert sind. Solche Angebote (Beispielhaft: Kreuze schmieden, Kreativtag Bibel, Kirchenrallye u. ä.) richten sich immer an die Familie des Erstkommunionkindes, damit die ganze Familie von den Inhalten der Vorbereitung profitieren kann.

So werden nicht nur die Eltern und das Kommunionkind, sondern auch die Geschwister eingeladen, und in Vertretung der Eltern gern auch einmal die Großeltern oder die Paten.

Zum Start gibt es immer ein Auftakttreffen, zum Teil gemeindeübergreifend. Dem folgen in vier Gemeinden Treffen auch auf Gruppenebene in unterschiedlicher Anzahl. In zwei Gemeinden wird weitestgehend das zentrale Angebot genutzt

In der Regel erhalten die Kinder im dritten Schuljahr eine Einladung zur Erstkommunion.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:

Gemeindereferent Alexander Steinhausen, Tel.: 01728140230.

oder per Email an erstkommunion@kirche-dortmund-nordost.de

Die Informationen zu den aktuellen Terminen für die Erstkommunionfeiern entnehmen Sie bitte dem Terminkalender.

Weitere Informationen rund um die Erstkommunion 2023 sowie die Möglichkeiten der Anmeldungen finden sich hier.