Die Latte nicht zu tief hängen
Schwestern und Brüder, wir haben gerade eine Lesung aus dem 1. Buch Samuel gehört, die Verse 2,7,8,9, 12,13, 22 und 23 aus dem 26. Kapitel. Ich erwähne das, weil diese…
Schwestern und Brüder, wir haben gerade eine Lesung aus dem 1. Buch Samuel gehört, die Verse 2,7,8,9, 12,13, 22 und 23 aus dem 26. Kapitel. Ich erwähne das, weil diese…
In diesem Jahr feiert die Christenheit ein großes Jubiläum: vor 1700 Jahren fand das erste ökumenische Konzil in Nizäa statt. Es ist das erste von einer langen Reihe von Konzilien,…
Predigt Fest der Heiligen Familie C 2024 „Fest der Heiligen Familie“ – ein um den 1. Weltkrieg herum in der katholischen Kirche eingeführtes Fest. Ich ahne, was für Gedanken Menschen…
Liebe Mitchristen und Mitchristinnen im Dortmunder Nordosten, wenn unsere neuen Gemeindenachrichten erscheinen, stehen wir kurz vor dem Fest eines bedeutenden Heiligen der Kirche. Am 20. August feiern wir den Gedenktag…
Predigt 7. Sonntag der Osterzeit Lesejahr B 2024 Schwestern und Brüder, in der Zeit vor Ostern tauchte in den biblischen Texten häufiger eine Person auf, die uns heute, am vorletzten…
Die meisten Bücher der Bibel sind echte Kunstwerke. Da wurde nicht einfach etwas notiert, sondern da wurde kunstvoll komponiert. Und ein Meisterkomponist ist sicherlich der Evangelist Johannes. Bei ihm beginnt…
Für viele war die Adventszeit dieses Jahres stressig, denn es fehlt eine ganze Woche, der vierte Advent und der Heilige Abend fallen auf einen Tag. Die Adventszeit war für viele…
Es kommt ein Schiff geladen bis an sein höchsten Bord, trägt Gottes Sohn voll Gnaden, des Vaters ewigs Wort. Geheimnis voll klingt dieses Lied zu uns herüber, wie aus einer…
Das ist ja mal wieder typisch Kirche! – Alle Welt fordert mehr Realitätssinn und Lösungsorientierung und die Kirche feiert „Verklärung.“ Wieder einmal mehr die Flucht in die Spiritualisierung und die…
Predigt 15. Sonntag im Jahreskreis A 2023 Schwestern und Brüder, die Universität München veröffentlichte vor kurzem eine Studie über das Internet-Verhalten von Menschen, die eigentlich nur bestätigte, was wir schon…