Einander in Ehrfurcht begegnen
Kurz nach Erscheinen dieser Pfarrnachrichten, am 11. Juli, feiern wir den Gedenktag des hl. Benedikt von Nursia, eines Heiligen des 6. Jahrhunderts. Er ist bis heute ein wichtiger geistlicher Lehrer…
Kurz nach Erscheinen dieser Pfarrnachrichten, am 11. Juli, feiern wir den Gedenktag des hl. Benedikt von Nursia, eines Heiligen des 6. Jahrhunderts. Er ist bis heute ein wichtiger geistlicher Lehrer…
Predigt 13. Sonntag im Jahreskreis A 2023 „Wer euch aufnimmt, der nimmt mich auf und wer mich aufnimmt, nimmt den auf, der mich gesandt hat. Wer einen Propheten aufnimmt, weil…
Dreifaltigkeitssonntag A 2023 Liebe Schwestern und Brüder, das Fest der Hl. Dreifaltigkeit liegt nicht ohne Grund an dem Sonntag an dem wir ihn heute feiern, am Sonntag nach dem Pfingstfest…
Pfingstsonntag 2023 (A) Liebe Schwestern und Brüder, unsere Oster- und Pfingsttermine sind Termine des jüdischen Festkalenders. Aus dem jüdischen Passahfest, das an die Rettung Israels aus Ägypten und den Durchzug…
4. Sonntag der Osterzeit A „Ich bin der Größte!“, behauptete einst der Boxer Muhammad Ali – und sagte damit allen Konkurrenten den Kampf an. „Ich bin ein Berliner!“, verkündete der…
Mit diesem Sonntag, Palmsonntag, treten wir ein in die Heilige Woche. Wir begleiten Jesus auf seinem Weg nach Ostern. Aber dieses Ostern, das erlangt Jesus nicht ohne Mühe. Wir erleben…
Predigt 5. Fastensonntag Lesejahr A 2023 Liebe Schwestern und Brüder, angesichts der Weltlage und häufig genug auch angesichts unserer persönlichen Lebenssituation, können sich resignative, grüblerische Fragen und Gedanken einstellen:…
1. Fastensonntag A, 26. 2. 2023 Schwestern und Brüder, oft hilft es beim Verstehen eines biblischen Textes, wenn wir einmal nachgucken, in welchem Kontext er steht. Was wird davor erzählt…
Predigt 2. Sonntag im Jahreskreis A 2023 Schwestern und Brüder, Kuppelei ist seit dem Mittelalter ein schwerer Straftatbestand, weil es bei der Zusammenführung zweier Menschen häufig nicht um die Anbahnung…
Predigt Weihnachten am Tage 2022 I. Liebe Schwestern und Brüder, viele von ihnen besitzen eine Krippe. Familien mit Kindern mögen robuste Ostheimerfiguren, mit denen man spielen kann, andere hüten die…