„Das Wort ist Fleisch geworden“
2. Sonntag nach Weihnachten C, 2. 1. 2022 Die Weihnachtsbotschaft hat zwei ganz unterschiedliche Schwerpunkte. Der eine ist uns sehr vertraut und wenn wir nach Weihnachten gefragt werden, wird auch…
2. Sonntag nach Weihnachten C, 2. 1. 2022 Die Weihnachtsbotschaft hat zwei ganz unterschiedliche Schwerpunkte. Der eine ist uns sehr vertraut und wenn wir nach Weihnachten gefragt werden, wird auch…
Der Jahresanfang ist in der Liturgie immer geprägt von der Erzählung der Sterndeuter (Könige, Gottsucher, Weisen…) aus dem Osten. Die zahlreichen Sternsingeraktionen sind ein lebendiges Beispiel dafür. Auch manche politische…
2. Weihnachtstag 26. 12. 2021 (F) Der Stall von Betlehem ist ein Ort mit höchst reduzierter Einrichtung. Ein Dach, eine Futterkrippe, die Tiere, dann die jungen Eltern und das Kind,…
Weihnachten C, 24. 12. 2021 Der Himmel schien alles aufzubieten, was möglich ist: ein großes himmlisches Heer, eine unüberschaubare Zahl von Engeln, die Gott loben und einen riesigen Jubelgesang anstimmen.…
Am 6. und 7. November wurden in den Gemeinden unseres Bistums, also auch in unserem Pastoralen Raum Dortmund-Nordost, die Gremien der Mitverantwortung neu gewählt. Zum jetzigen Zeitpunkt läuft noch die…
Ich habe nach einem Gottesdienst mit einer Gruppe der Frauengemeinschaft in einer ungeheizten Kirche die Teilnehmerinnen verabschiedet mit der Einladung zum Frühstück: „Wir leben in Spannungen: kalte Kirche – heißer…
Predigt am Franziskusfest 3. Oktober 2021 Vor einigen Jahren haben die Akteure des ‚Naturlehrpfades‘ im Wald auf dem Weg nach Kurl ein großes Kreuz aufgestellt mit der Aufschrift ‚Die Schöpfung…
Uns steht ein Wahl-Herbst vor der Tür. Am 26. September wird der Bundestag neu gewählt, und für die Katholiken stehen am 7. November die Wahlen zum Kirchenvorstand, zum Gesamtpfarrgemeinderat und…
23. Sonntag im Jahreskreis B, 4./.5. September 2021 Vor sechs Jahren standen – bedingt durch den Konflikt in Syrien – Tausende Menschen vor den Grenzen Europas. Wir erinnern uns gut…
22. Sonntag im Jahreskreis B, 28./29. August 2021 Wir quälen uns seit 1 ½ Jahren mit immer neuen Corona-Regeln herum: Maske auf – Maske ab; Datenerfassung; Abstand halten; GGG; AHA-Regeln.…