Eine gemeinsame Heimat
In einem meiner Gemeindenachrichten-Vorworte des Jahres 2021 habe ich daran erinnert, daß im Jahre 321 in einem Dekret des römischen Kaisers Konstantin die Kölner jüdische Gemeinde explizit erwähnt wird. Im…
In einem meiner Gemeindenachrichten-Vorworte des Jahres 2021 habe ich daran erinnert, daß im Jahre 321 in einem Dekret des römischen Kaisers Konstantin die Kölner jüdische Gemeinde explizit erwähnt wird. Im…
Christinnen und Christen treffen sich jeden Sonntag, um die Auferstehung Jesu zu feiern. Sie vergewissern sich ihres Glaubens an ihre Erlösung. Am Ende des Wortgottesdienstes bekennen sie ihren Glauben im…
Predigt 2. Sonntag im Jahreskreis C 2022 Schwestern und Brüder, vieles in unserem Leben ist eingestellt auf Zahl, Maß und Gewicht. Das, was wir berechnen können, das ist für uns…
„Und plötzlich war da bei dem Engel ein großes himmlisches Heer, das Gott lobte und sprach: Herrlichkeit Gott in der Höhe und auf Erden Friede den Menschen des Wohlgefallens.“ So,…
Predigt 31. Sonntag im Jahreskreis B 2021 Liebe Schwestern und Brüder, wieder einmal kommt ein Schriftgelehrter mit einer Frage zu Jesus. Der Evangelist Markus schreibt nicht, warum der Schriftgelehrte diese…
Katholische Kirche bringt sich auch konkret in den Alltag ein. Als hinter der Immaculata-Kirche eine neue Siedlung gebaut wird, hat die Gemeinde Vorschläge die Straßennamen. Was es damit auf sich…
Es ist Sonntag. „Darum feiern wir den ersten Tag der Woche (den Sonntag) als den Tag, an dem Christus auferstanden ist von Toten.“ – so beten wir sonntags im Hochgebet…
Auf eine Anfrage des Rates der Stadt Köln erließ der römische Kaiser Diokletian im Jahre 321 ein Dekret, in dem er erlaubte und wünschte, dass Menschen jüdischen Glaubens gleichberechtigt mit…
Predigt 20. Sonntag im Jahreskreis B 2021 (M. Himmelfahrt) Schwestern und Brüder, wenn die Kirche in ihrer Geschichte nach Irrlehren gesucht hat, dann ist sie da sicherlich oft über das…
Das Wort „romantisch“ steht bei vielen für ein Abgehobensein von der Wirkklichkeit, für eine Distanzierung von der Härte des Lebens. „Romantisch“ – das wird allenfalls als unterhaltsam empfunden, aber nicht…