Lass dein Licht leuchten
Sie haben es in den vergangenen Wochen schon oft gehört oder gelesen: „Licht an“, so lautet in diesem Jahr das Motto der Fastenzeit in der Franziskus-Gemeinde und in der St.…
Sie haben es in den vergangenen Wochen schon oft gehört oder gelesen: „Licht an“, so lautet in diesem Jahr das Motto der Fastenzeit in der Franziskus-Gemeinde und in der St.…
Diese Aussage, die Leonardo da Vinci zugeschrieben wird, ist ja schon ein wenig seltsam. Eigentlich bindet man einen Esel, einen Ochsen oder ein Pferd vor einen Karren, da mit diesem…
Warum, Gott, kommst du eigentlich als kleines, hilfloses Kind, geboren in einem Stall, auf die Welt? Wäre es nicht viel einfacher für uns Menschen gewesen, wenn du gleich als Herrscher…
Am 29.06.2022 wurde der Erweiterungsbau am St. Elisabeth Krankenhaus und der St. Elisabeth Altenpflege mit einer Segnung offiziell eingeweiht. In der ersten und zweiten Etage entstanden moderne Wahlleistungszimmer für die…
In einer Stadt führt ein Seiltänzer in schwindelnder Höhe seine Kunststücke vor. Zum Schluss schiebt er eine Schubkarre voller Ziegelsteine über das schwankende Seil. Auf der anderen Seite angekommen, lädt…
Wie wohltuend ist ein Spaziergang am frühen Morgen durch den Wald. Nur das Gezwitscher der Vögel ist zu hören. Den Gedanken nachhängen, den Tag planen, Einkaufslisten schreiben … Stopp, warum…
Aufgrund des Missbrauchsgutachtens von München – Freising, sowie der beispiellosen Coming-out Kampagne von Mitarbeiter*innen in Dienst der Katholischen Kirche, hatte der Gemeindeausschuss der St. Johannes Baptista Gemeinde in seiner Sitzung…
Dieses irische Segenslied von Markus Pytlik ist ein sehr beliebtes Kirchenlied, das bei den unterschiedlichsten Anlässen, von der Taufe bis zur Beerdigung, gesungen wird. Warum ist das so? Es ist…
So sah er letztendlich aus: der „Hoffnungszaun“ in der St. Johannes Baptista Kirche. Hier waren nicht nur Wünsche für die „Nach-Corona-Zeit“ notiert, wie beispielsweise Treffen mit Familie und Freunden, Gesang…