Hände gehören nicht in den Schoß
Der Mensch denkt, Gott lenkt.“ So eine Haltung ist eigentlich alles, nur nicht christlich. Wir sollen unser Leben in die Hand nehmen und es gestalten, wie ein Töpfer einen Tonkrug…
Der Mensch denkt, Gott lenkt.“ So eine Haltung ist eigentlich alles, nur nicht christlich. Wir sollen unser Leben in die Hand nehmen und es gestalten, wie ein Töpfer einen Tonkrug…
Navigationsgeräte sind für manche eine Hilfe, leichter und sicherer den rechten Weg zu finden. Nachdem man das Reiseziel eingegeben hat, wird einem die schnellste oder beste Wegstrecke angezeigt. Beim Fahren…
Karneval und der christliche Spaß an der Freude? „Irgendwie ist das mit dem Karneval doch ein komischer Brauch, auf den ich gut verzichten kann“, sagte mir neulich bei einem Krankenbesuch…
Zu Beginn der Herbstferien, haben wir Erntedank gefeiert. Wir haben Dank gesagt für die Ernte des Jahres. Und wir haben geteilt: Die Erntegaben, die mit zur Kirche gebracht und vor…
Wenn jemand zu mir kommt und nicht Vater und Mutter, Frau und Kinder, Brüder und Schwestern, ja sogar sein Leben gering achtet, dann kann er nicht mein Jünger sein.“ (Lk…
Seit der Renovierung im Jahr 2016 gibt es in der St. Immaculata-Kirche in Scharnhorst ein Totengedenkbuch. In ihm sind alle Verstorbenen der Gemeinde seit der Errichtung des Pastoralverbundes Derne-Kirchderne-Scharnhorst im…
„Mitleid ist falsch, denn dann geht es beiden Seiten schlecht“, so kann man es beim Philosophen Friedrich Nietzsche lesen. Die Bibel definiert „Mitleid“ am Beispiel vom barmherzigen Samariter, das den…
„Gehet hin in Frieden. Dank sei Gott, dem Herrn.“ So endet üblicherweise die Messe. Hinter diesem Ruf steckt eine lange Geschichte. Bis zum zweiten Vatikanischen Konzil hieß es noch „Ite…
„Segen sollst Du sein“, dieses Leitwort prägt unser Zusammenleben im Pastoralen Raum Dortmund-Nordost – nicht immer, aber wie ich meine immer besser… Das Wort „Segen“ prägt auch das Weihnachtsfest. Weihnachten…
Es beginnt am Rande, abseits des Zentrums. Da kauert Bartimäus, blind. Im Trubel lässt er sich nicht zum Schweigen bringen, schreit so laut, bis er endlich erhört wird; schließlich läuft…