Der Welttag der Großeltern und Senioren, der im Jahr 2024 zum vierten Mal gefeiert wird, will auf die wichtige Rolle der älteren Generation in unserer Gesellschaft aufmerksam machen. Ins Leben gerufen von Papst Franziskus, findet dieser besondere Tag jedes Jahr am vierten Sonntag im Juli statt. Im Jahr 2024 fällt der Welttag der Großeltern und Senioren auf den 28. Juli.

Papst Franziskus hat den Welttag der Großeltern und Senioren im Januar 2021 eingeführt, um die wertvolle Rolle der älteren Generation in Familie und Gesellschaft zu würdigen und zu stärken. Großeltern und Senioren können durch ihre Lebenserfahrung und Empathie entscheidend zur fördernden Unterstützung jüngerer Generationen beitragen. Der Welttag soll die gegenseitige Verbundenheit zwischen Jung und Alt fördern und das Bewusstsein für die Bedürfnisse und Herausforderungen älterer Menschen schärfen.

Das Motto des 4. Welttags der Großeltern und Senioren in 2024 lautet „In Dankbarkeit und Liebe“. Es ermutigt Menschen, ihre Wertschätzung zu zeigen, sei es durch Besuche, Gespräche, An-Denken oder praktische Hilfe im Alltag.

In einer Zeit, in der viele ältere Menschen oft mit Isolation und Einsamkeit konfrontiert sind, ist der Welttag der Großeltern und Senioren von besonderer Bedeutung. Er erinnert daran, dass ältere Menschen wertvolle Mitglieder unserer Gesellschaft sind, die Respekt, Anerkennung und Unterstützung verdienen. Der Tag kann das intergenerationelle Verständnis fördern und die sozialen Bindungen innerhalb von Familien und Gemeinschaften stärken.

Darüber hinaus soll der Welttag auch dazu anregen, über die Herausforderungen nachzudenken, denen ältere Menschen gegenüberstehen können, mit Gesundheitsproblemen, gegebenenfalls finanziellen Unsicherheiten oder auch sozialer Isolation. Er kann zu Maßnahmen ermutigen, die das Leben von Senioren verbessern und ihnen ermöglichen, weiterhin aktiv und integriert in der Gesellschaft zu leben.

Der 4. Welttag der Großeltern und Senioren 2024 ist eine gute Gelegenheit, die Beiträge und die Bedeutung der älteren Generation in unserer Gesellschaft zu feiern. Durch Dankbarkeit und Liebe können wir den älteren Mitgliedern unserer Gemeinschaft Anerkennung und Unterstützung entgegenbringen. Dieser Tag dient als Erinnerung daran, wie wichtig es ist, Verbindungen zu stärken und eine inklusive und respektvolle Gesellschaft für Menschen jeden Alters zu fördern.

Aber letztlich ist es mit diesem Welttag der Großeltern und Senioren wie zum Beispiel mit dem Mutter- oder dem Vatertag. Es sind schöne Merktage im Jahr, aber schlussendlich kommt es ja darauf an, dass sich die Menschen jederzeit wechselseitig Aufmerksamkeit schenken, in Dankbarkeit und Liebe.

Und so ist z. B. für mich ohne jeden Datumsbezug im Kleinen ein Welttag der Großeltern und Senioren, wenn mir beispielweise wie geschehen eines meiner Enkelkinder einen Zettel zuschiebt, auf dem es ein kleines rotes Herz gemalt und dazu geschrieben hat: „Opa, du bist mein Goldschatz“. Auf solche Weise kann quasi jeder Tag zum Welttag werden.