Der Krieg in der Ukraine ist für alle schwer zu ertragen. Plötzlich ist wieder Krieg in Europa. Trauer, Angst, Wut und Hilflosigkeit sind die Gefühle der Stunde.
Wir halten daher unsere Kirchen offen und beten für den Frieden.
Nachdem die Kirche der Franziskus-Gemeinde vom 25. bis 29.2 und am 5. und 6. 3. zum Friedensgebet geöffnet war, lädt sie auch weiter dazu ein, die Sorge um den Frieden in Europa vor Gott zu tragen. Die Zeit der offenen Kirche donnerstags von 10 – 12 Uhr kann dazu genutzt werden.Darüber hinaus laden die kath. Franziskus-Gemeinde und der Schalom-Bezirk der ev. Friedenskirchengemeinde ab 17.3. jeweils donnerstags von 17 – 18 Uhr ein zum „Schweigen für den Frieden“ im Scharnhorster Einkaufszentrum EKS
Auch in der Johannes-Baptista-Gemeinde ist die Kirche für für ein stilles Friedensgebet oder zum Anzünden einer Friedenskerze geöffnet, mittwochs von 15.30 – 17.30 Uhr und freitags von 10.00 – 12.00 Uhr. Darüber hinaus wird ab Dienstag 1.3. bis Dienstag 12.4. jeweils um 18.30 Uhr zum Friedensgebet eingeladen.
Ebenso war am 26.2. die Kirche der Michael-Gemeinde in Lanstrop von 12 – 13 Uhr mit Beginn des Angelusläuten für ein persönliches Friedensgebet geöffnet. Die weiteren Öffnungszeiten sind: Dienstag, 1.3. bis einschließlich 13.3., jeweils 17 – 18 Uhr. Danach ist die Kirche jeweils montags, mittwochs und freitags von 17.00 bis 18.00 Uhr für ein persönliches Friedensgebet geöffnet.
Die Kirche der Immaculata-Gemeinde ist jeweils mittwochs von 13 – 14 Uhr zum persönlichen Friedensgebet geöffnet. Anschließend wird vor dem um 15 Uhr beginnenden Gottesdienst der Rosenkranz gebetet.
In der Kirche der Petrus-Canisius-Gemeinde findet am 7. und am 10.3.2022 jeweils um 18 Uhr eine Rosenkranzgebet für den Frieden in der Urkaine und weltweit statt. Die Kirche ist täglich von 8 – 18 Uhr geöffnet.
In der Bonifatius-Gemeinde ist ein Friedensgebet am 13.3. nach dem Einkehrtag um ca. 12 Uhr und ab dem 20.3. sonntags jeweils 18 Uhr.
Im persönlichen Gebet – in Stille – mit einer Kerze, begleitet von ruhiger Musik wollen wir unserer Fassungslosigkeit Ausdruck zu verleihen.
Hinweise zur Ukraine -Hilfe finden sich hier: https://www.kirche-dortmund-nordost.de/ukraine-hilfe/
Der Beitrag wird kontinuierlich aktualisisert.
Friedensgebet in Franziskus
Friedensgebet in Johannes-Baptista
Michael-Gemeinde
Petrus-Canisius-Gemeinde