Impressionen aus dem Pastoralen Raum – Kapelle des Elisabeth-Krankenhauses in Dortmund Kurl
Heute lassen wir uns mitnehmen in die Kapelle des Elisabeth-Krankenhauses in Dortmund Kurl, das zur St. Paulus-Gesellschaft Dortmund gehört.
Heute lassen wir uns mitnehmen in die Kapelle des Elisabeth-Krankenhauses in Dortmund Kurl, das zur St. Paulus-Gesellschaft Dortmund gehört.
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: In jenen Tagen, nach jener Drangsal, wird die Sonne verfinstert werden und der Mond wird nicht mehr scheinen; die Sterne werden vom…
Die Plakette ziert das Nikolaus Groß – Haus in unserer Bonifatius-Gemeinde. Es ist das Gemeindehaus, oder wie man früher zu sagen pflegte, das Pfarrheim der Gemeinde. Die wichtigen Lebensabschnitte sind…
In der vergangenen Woche durfte ich in zwei #Kindergärten Projekte gestalten und den #Kindern begegnen. Es war jetzt das erste Mal seit dem Beginn von Corona, dass dies so möglich…
In unserer Beitragsreihe „3 Fragen an“ steht heute Reinhard Bürger Rede und Antwort.
In unserer Beitragsreihe „3 Fragen an“ steht heute Franziska Wishahi Rede und Antwort. Sie ist Mitglied im Gesamtpfarrgemeinderat im Pastoralen Raum, Mitglied im Gemeindeausschuss der Franziskus-Gemeinde und als Firmkatechetin tätig.
Kirche lebt vom Mitmachen und Mitgestalten – in der Liturgie, in der Verkündigung, im karitativen Tun und auch in der Gremienarbeit. Am 6. und 7. November 2021 finden in unserm…
Das diözesane Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius in Winterberg-Elkeringhausen hat sein neues Jahresprogramm 2022 veröffentlicht und lädt erneut zu verschiedensten Seminaren ein. Interessenten erhalten nähere Informationen unter: www.bonifatius-elkeringhausen.de; @ =…
Heute stellen wir wieder 3 Hoffnungsbilder vor: Regenbogen über St. Immaculata (Andreas Mallmann) Auf einer Wanderung stießen wir auf diese kleine Kapelle mitten im Wald. Darin: Blumen, Kerzen, Gebetbücher, Dank-…
Im Oktober beginnt für die Familien, in denen im Jahr 2022 das Fest der Erstkommunion gefeiert werden soll, die Vorbereitung. Dazu gibt es in unseren Gemeinden (wie berichtet) unterschiedliche Möglichkeiten.…