Die Erstkommunion ist ein ganz besonderer Moment im Leben eines Kindes. Zum ersten Mal empfängt es die heilige Kommunion und wird damit noch mehr Teil der Gemeinschaft der Kirche – und vor allem enger mit Jesus verbunden. Denn wir glauben: In Brot und Wein begegnet uns Gott selbst. Jesus hat uns beim letzten Abendmahl versprochen: „Immer wenn ihr in meinem Namen gemeinsam Brot und Wein teilt, bin ich bei euch.“ Auf dieses Versprechen vertrauen wir als Kirche bis heute.
Vor der Erstkommunion steht eine Vorbereitungszeit an. Für diese kooperieren die Gemeinden unseres Pastoralen Raums in verschiedener Weise:
Es findet eine gemeinsame Vorbereitungsweg der Gemeinden St. Aloysius, St. Bonifatius, Franziskus-Gemeinde, St. Immaculata und St. Michael statt. Die Vorbereitung gliedert sich in sieben Vorbereitungstreffen. Die Start- und Endtreffen finden (i.d.R.) in der jeweiligen Gemeinde statt. Dazwischen finden gemeinsame Treffen statt, bei denen die Kinder auch in ihrer festen Gruppe bleiben.
Die Gemeinden St. Johannes Baptista und St. Petrus Canisius haben ebenso einen gemeinsamen Vorbereitungsweg. Auch hierbei finden verschiedene Treffen und Gottesdienste statt.
Gemeinsame Aktionen aller Gemeinden sind die Kirchen-Rallye, bei der die Erstkommunionkinder gemeinsam mit einer erwachsenen Begleitperson die Geheimnisse von zwei Kirchen entdecken und der Tauferinnerungsgottesdienst, in dessen Rahmen die Tauferneuerung stattfindet.
Alle Termine der Vorbereitung und der Erstkommuniongottesdienste für den Jahrgang 2025/2026 werden bei den Infoabenden vorgestellt und stehen ab dann auch über die Flyer rechts zum Download bereit. Ebenso wird ab dann die Onlineanmeldung freigeschaltet, über die ausschließlich die Anmeldung möglich ist.
Für St. Aloysius (Derne), St. Bonifatius (Kirchderne), Franziskus-Gemeinde (Scharnhorst-Ost), St. Immaculata (Alt-Scharnhorst) und St. Michael (Lanstrop):
📅 Mittwoch, 10. September 2025
🕖 19:00 Uhr
📍 Franziskus-Zentrum, Gleiwitzstraße 281
Für St. Johannes Baptista (Kurl) und St. Petrus Canisius (Husen):
📅 Dienstag, 9. September 2025
🕖 19:00 Uhr
📍 Johanneshaus, Werimboldstraße 8